Trauer um Winfried Gayko
Am Ostermontag, dem 21. April 2025 um 19.50 Uhr hat Gott der Herr über Leben und Tod unseren lieben Bruder Winfried Gayko im 72. Lebensjahr in die Ewigkeit heimgerufen. Bruder Winfried wurde am 10.04.1954 in der Lutherstadt Wittenberg geboren und ist seit November 1997 Mitglied der Schwestern- und Bruderschaft (des Paul Gerhardt Konvents).
Für seinen Dienst wählte er den Einsegnungsspruch aus Galater 6, Vers 7:
Irret euch nicht! Gott lässt nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Am 24.01.1989 übersiedelte er mit seiner Familie von Ostberlin nach Westberlin und kam in das Paul Gerhardt Stift, ins Übersiedlungsheim für Bürger aus der DDR und Russlanddeutsche. Bruder Gayko war ausgebildeter Ingenieur-Ökonom und Betriebswirt. Am 01.03.1990 trat er in den Dienst des Paul Gerhardt Stifts. Er wurde leitender Mitarbeiter und war zunächst für die Bereiche Immobilien und Personal zuständig. Seit 2005, bis zu seinem Ruhestand am 30.06.2013, leitete er das Dienstleistungszentrum. Bruder Gayko arbeitete aktiv im Geistlichen Zentrum mit und hielt zahlreiche Andachten. 1997 wurde er zum Sprecher des Paul Gerhardt Konvents gewählt, später vertretender Sprecher. Seit 2003 war er für sechs Jahre Vorstandsmitglied im Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissenmutterhäuser. Bruder Gayko engagierte sich außerdem in der ökumenischen Arbeit im Kaliningrader (Königsberger) Gebiet, der Heimat seiner Familie. Dort hatte er regelmäßigen Kontakt mit den Gemeinden und der Königsberger Diakonie und unterstützte sie. Er gründete den Ostpreußenkreis und leitete den ostpreußischen Kirchentag mehrere Jahre. Im Tschernobyl Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“, die im Paul Gerhardt Stift eine Heimat fanden, engagierte er sich ebenfalls. Ehrenamtlich betreute er Kinder aus dem Refugium und aus der Kindertagesstätte des Stifts. Mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück auf sein Wirken. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Bruder und geben ihn zurück in Gottes Hände in der Hoffnung der Auferstehung.
Ich hab nun überwunden Kreuz, Leiden, Angst und Not; durch sein heilig‘ fünf Wunden bin ich versöhnt mit Gott.
Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn; dem hab ich mich ergeben, mit Fried fahr ich dahin.
Berlin, den 29.04.2025
Familie Björn Gayko, Vorstand, Diakonissen, Konvent, Wohnstiftbewohner und Mitarbeitende Paul Gerhardt Stift zu Berlin
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 05. Juni 2025 um 11.00 Uhr in unserer Kirche, Müllerstraße 56-58 13349 Berlin-Wedding, statt. Danach geleiten wir unseren lieben Entschlafenen um 12:30 zur letzten Ruhestätte auf dem Domfriedhof.