Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Black Babys in Bewegung
Black Babys in Bewegung
Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate
Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.
Wann: Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos
Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Print your style
Kreativ-Workshops: Bring neues Leben in alte Textilien! Alte und verwaschene Klamotten, Bettwäsche oder Tischdecken müssen nicht in den Müll. Gestalte sie neu mit kreativen Stoffdrucken! In unseren beiden Workshops entdeckst du, wie du aus alltäglichen Dingen und Abfällen selbstgemachte Stempel gestalten und einzigartige Muster auf Textilien zaubern kannst. Bringe mit: - Alte Kleidungsstücke oder Stoffe (am besten aus Baumwolle) - Gegenstände, mit denen du gerne drucken möchtest, z. B. Flaschen, Deckel, Knöpfe, Klammern usw.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Musikcafé im Paul Gerhardt Stift
Besuchen Sie das Musikcafé im Paul Gerhardt Stift! Genießen Sie Musik in gemütlicher Atmosphäre, leckere Snacks und Getränke. Ein perfekter Ort für Musikliebhaber und gesellige Stunden. Kommen Sie vorbei!
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Samstags im Familienzentrum
Samstags im Familienzentrum kommen wir zusammen, um gemeinsam kreativ zu werden. Es wird gebastelt, gemalt, getöpfert, geschnitten, gewerkelt und mehr. Lasst Euch überraschen! Gern könnt Ihr Obst / Gemüse zum Essen mitbringen.
Themen-Workshop für Eltern: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Black Babys in Bewegung
Black Babys in Bewegung
Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate
Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.
Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos
Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Mobile Senior:innenberatung
Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:
Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung
Mobilität
Begegnungsangebote
Rente
Grundsicherung und Wohngeld
Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Klassik für Kinder | Familienkonzert im Paul Gerhardt Stift
Familienkonzert
Die Musiker:innen bringen den Kindern klassische Musikstücke spielerisch anhand von Geschichten näher.
Dieses Konzert gestaltet führend Katharina Lydia Ginkel an der Violine.
Gern ein Kissen mitbringen.
Wann: Samstag, 22.11.2025 · 11 Uhr
Wo: Paul Gerhardt Saal Müllerstraße 56 - 58 · 13349 Berlin
Kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Kammermusikabend
Kammermusikabend
Künstler:innen:
Katharina Lydia Ginkel, Violine
und weitere
Das Konzert ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende!
Themen-Workshop für Eltern: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
FamilienServiceBüro
FamilienServiceBüro des Jugendamtes Mitte
Hier finden Sie Antworten, direkt vor der Haustür. Sie haben Fragen zu Kita– und Kinderbetreuung, Hortbetreuung, Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld (ausführliche Beratung erfolgt in der Elterngeldstelle) und allgemeinen Themen rund um das Familienleben? Wir vermitteln Kontakte und informieren zu familienbezogenen Angeboten und Hilfen im Bezirk.
Das FamilienServiceBüro bietet am
23.01.25, 13.02.25, 13.03.25, 10.04.25, 15.05.25, 19.06.25, 17.07.25 jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding
Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin eine offene Sprechstunde an.
Kommen Sie vorbei und besprechen Sie, was Ihnen als Familie wichtig ist.
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt Mitte
Familiencafé für Alleinerziehende und ihre Kinder
Liebe Eltern, wir laden Euch und Eure Kinder herzlich zum Familiencafé für Alleinerziehende ein zum gemütlichen Beisammensein, entspannten Kennenlernen und fröhlichem Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl wird mit Obst, kleinen Leckereien und Getränken gesorgt. Gern könnt Ihr noch etwas zum Teilen mitbringen.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Markt der Oberschulen
Am Donnerstag, den 28.11.2024 findet von 16:30 – 18 Uhr in den Räumen des Paul Gerhardt Stifts der Markt der Oberschulen statt. Zahlreiche weiterführende Schulen des Bezirks stellen sich an diesem Abend vor. Interessierte Eltern und Schüler:innen aus den Grundschulen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren.
Am Informationsstand der Möwensee-Schule gibt es umfassende Informationen zum Übergang von der Grund- zur Oberschule!
Auf Wunsch stehen Ihnen engagierten Stadtteilmütter zur Seite, die Ihnen in mehreren Sprachen Unterstützung bieten.
Falls der kleine Hunger kommt, versorgt das Café Klosterhof Sie gern mit einer Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Erika-Mann-Grundschule, der Möwensee Schule und den Stadtteilmüttern in Mitte statt.
Wo: Zukunftshaus Wedding
Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos/Kontakt: im Info-Punkt, Tel. 030 45005131 oder unter familienzentrum@pgssoziales.de
Wo: Stadtteil- und Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349 Berlin
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Black Babys in Bewegung
Black Babys in Bewegung
Offen für alle Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate
Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.
Wann: Mittwochs, 14:30 – 16:00 Uhr, 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding. Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos
Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
FamilienServiceBüro
FamilienServiceBüro des Jugendamtes Mitte
Hier finden Sie Antworten, direkt vor der Haustür. Sie haben Fragen zu Kita– und Kinderbetreuung, Hortbetreuung, Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld (ausführliche Beratung erfolgt in der Elterngeldstelle) und allgemeinen Themen rund um das Familienleben? Wir vermitteln Kontakte und informieren zu familienbezogenen Angeboten und Hilfen im Bezirk.
Das FamilienServiceBüro bietet am
23.01.25, 13.02.25, 13.03.25, 10.04.25, 15.05.25, 19.06.25, 17.07.25 jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding
Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin eine offene Sprechstunde an.
Kommen Sie vorbei und besprechen Sie, was Ihnen als Familie wichtig ist.
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt Mitte
Familiencafé für Alleinerziehende und ihre Kinder
Liebe Eltern, wir laden Euch und Eure Kinder herzlich zum Familiencafé für Alleinerziehende ein zum gemütlichen Beisammensein, entspannten Kennenlernen und fröhlichem Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl wird mit Obst, kleinen Leckereien und Getränken gesorgt. Gern könnt Ihr noch etwas zum Teilen mitbringen.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Samstags im Familienzentrum
Samstags im Familienzentrum kommen wir zusammen, um gemeinsam kreativ zu werden. Es wird gebastelt, gemalt, getöpfert, geschnitten, gewerkelt und mehr. Lasst Euch überraschen! Gern könnt Ihr Obst / Gemüse zum Essen mitbringen.
Themen-Workshop für Eltern: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Mobile Senior:innenberatung
Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:
Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung
Mobilität
Begegnungsangebote
Rente
Grundsicherung und Wohngeld
Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Weihnachten für Alleinstehende
Sie sind Weihnachten allein? Kommen Sie doch einfach zu uns!
Themencafé: Rund ums Alter
Der gemütliche Treffpunkt für Austausch &
Information!
Bei einer Tasse Kaffee sprechen
wir über wichtige Themen für Menschen
im Alter. Kommen Sie vorbei und holen
Sie sich wertvolle Informationen und Tipps für
ein selbstbestimmtes Leben für Sie und
Ihre Angehörigen
Thema: Impulse zur finanziellen Situation von Senior*innen –
mit LAG Schulden- & Insolvenzberatung Berlin e.V.
Themen-Workshop für Eltern: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Papa-Kind-Spiel & Spaß
Für Väter mit ihren Kindern bis 6 Jahren
Spiel • Bewegung • Austausch • Spaß • Zeit • Raum • Kennenlernen • Miteinander
Black Babys in Bewegung
Black Babys in Bewegung
Exklusiv für Schwarze und afrodiasporische Bezugspersonen und ihre Kinder bis 24 Monate
Hier wird gestrampelt, gerobbt, gekrabbelt und gelacht – mit anderen Schwarzen und afrodiasporischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Diese Gruppe ist ein Mehrheitsraum für gemeinsame Erfahrung, spielerische Entwicklung und gegenseitige Stärkung.
Wann: Mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, 23.7., 20.8., 17.9., 22.10., 19.11.2025
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56 – 58, 13349, Bewegungsraum
Infos: Tel.: 030 45005131 oder direkt über die Angebotsleitung, yama4babies@gmail.com, familienzentrum@pgssoziales.de, kostenlos
Angebot von: Yama Tessa (alle Pronomen) – elterninitiiertes Angebot
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2025 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Samstags im Familienzentrum
Samstags im Familienzentrum kommen wir zusammen, um gemeinsam kreativ zu werden. Es wird gebastelt, gemalt, getöpfert, geschnitten, gewerkelt und mehr. Lasst Euch überraschen! Gern könnt Ihr Obst / Gemüse zum Essen mitbringen.
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Familiencafé für Alleinerziehende und ihre Kinder
Liebe Eltern, wir laden Euch und Eure Kinder herzlich zum Familiencafé für Alleinerziehende ein zum gemütlichen Beisammensein, entspannten Kennenlernen und fröhlichem Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl wird mit Obst, kleinen Leckereien und Getränken gesorgt. Gern könnt Ihr noch etwas zum Teilen mitbringen.
Dekoloniale Stadtführung
Dekoloniale Stadtführung
durch das Afrikanische Viertel
Du möchtest mehr über Kolonialismus und seine nachhaltigen Auswirkungen wissen?
Erfahre mehr über den historischen Bezug der Straßennamen zu den ehemaligen deutschen Kolonien. Lerne unerwartete Fakten über deutsche Kolonialherren und spannende Geschichten über mutige Widerstandskämpfer*innen vom afrikanischenKontinent. Mit
Mit Anmeldung und Kostenlos
Angebot von: deSta – dekoloniale Stadtführung & Mobile Stadtteilarbeit Parkviertel
FamilienServiceBüro
FamilienServiceBüro des Jugendamtes Mitte
Hier finden Sie Antworten, direkt vor der Haustür. Sie haben Fragen zu Kita– und Kinderbetreuung, Hortbetreuung, Kita-Gutschein, Unterhaltsvorschuss und Elterngeld (ausführliche Beratung erfolgt in der Elterngeldstelle) und allgemeinen Themen rund um das Familienleben? Wir vermitteln Kontakte und informieren zu familienbezogenen Angeboten und Hilfen im Bezirk.
Das FamilienServiceBüro bietet am
23.01.25, 13.02.25, 13.03.25, 10.04.25, 15.05.25, 19.06.25, 17.07.25 jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
im Familienzentrum Zukunftshaus Wedding
Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin eine offene Sprechstunde an.
Kommen Sie vorbei und besprechen Sie, was Ihnen als Familie wichtig ist.
In Zusammenarbeit mit: Jugendamt Mitte
Mobile Senior:innenberatung (Kopie)
Hier finden Nachbar:innen Information + Unterstützung zu folgenden Themen:
Gesundheit, Pflege & Schwerbehinderung
Mobilität
Begegnungsangebote
Rente
Grundsicherung und Wohngeld
Die mobile Senior:innenberatung richtet sich auch an Angehörige und Freund:innen von pflege- und hilfebedürftigen sowie ältere Menschen.
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Märchenhafte Familiennacht mit Tanz und Bewegung in den Herbst
Märchenhafte Familiennacht mit Tanz und Bewegung in den Herbst
Für die ganze Familie mit Kindern im Alter von 4 bis 9 Jahren
Zur 15. Familiennacht öffnet die Schiller-Bibliothek für einen märchenhaften Abend ihre Türen. Der Märchenkoffer verzaubert uns mit einem Workshop zum Thema goldener Herbst und nimmt uns auf eine Entdeckungsreise mit. Nach Bewegung, Tanz und einer interaktiven Märchenlesung möchten wir den Abend mit einem kleinen Buffet ausklingen lassen.
Wann: Samstag, 11.10.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Infos/Anmeldung: Tel.: 030 45005 131, familienzentrum@pgssoziales.de, Anmeldungen ab dem 01.09.25 möglich. Der Eintritt ist frei.
Wo: Schiller-Bibliothek, Müllerstraße 149, 13353 Berlin
Eine Veranstaltung von: Der Schiller-Bibliothek, dem Deutschen Familienverband und dem Familienzentrum Zukunftshaus Wedding
Hip-Hop für Kids
Hip-Hop für Kids
Tanze mit uns! Komm vorbei und lerne coole Moves in unserem offenen Hiphop-Angebot für Kids ab 8 Jahren!
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin, Raum: Bewegungsraum
Wer: Miray (HipHop-Tänzerin)
Infos/Kontakt: Ohne Anmeldung, Infos im Info-Punkt, Tel. 030 45005131 oder unter familienzentrum@pgssoziales.de, kostenfrei
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Nachbarschafts-Flohmarkt
Der Flohmarkt ist unser Highlight: Verkauft wird alles von „A“ wie „Aufkleber“ bis „Z“ wie „Zelt“!
Dazu gibt es ein kleines Rahmenprogramm. Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch.
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de
Spiel und Bewegung im Winter
Spiel und Bewegung im Winter für Familien
Winterspielplatz-Angebot
Themen-Workshop für Eltern: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
07.10.25: Wohnung gesucht? Diese Tipps können helfen!
14.10.25: Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
21.10.25: Finanzen im Griff! Mit meinen Mitteln gut planen (Schwerpunkt: Finanzwissen)
28.10.25: Kinder sprachlich fördern – Methoden und Materialien
04.11.25: Elternburnout vorbeugen – Selbstfürsorge im Familienalltag
11.11.25: (Finanzielle) Unterstützung für Familien – z. B. durch Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Mama*Papa-Kind-Kuren
18.11.25: Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Tipps & Tricks
25.11.25: Kinder und Medien – was ist zu beachten?
02.12.25: Lebenslauf erstellen – Tipps & Tricks
09.12.25: Familie und Arbeit organisieren – diese Tipps können helfen!
16.12.25: Bewerbungsgespräch meistern – mit Selbstbewusstsein und Vertrauen (Schwerpunkt: Gehaltsverhandlung)
Wo: Familienzentrum Zukunftshaus Wedding - Aktivraum, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
Infos: projekte@wortlaut.de, Telefon: 030 789 546 012, www.wortlaut.de/mittendrin
Kinder sind willkommen - jedoch ohne Kinderbetreuung vor Ort.
In Kooperation mit: wortlaut
Papa-Kind-Spiel & Spaß
Für Väter mit ihren Kindern bis 6 Jahren
Spiel • Bewegung • Austausch • Spaß • Zeit • Raum • Kennenlernen • Miteinander
Singangebot für Kinder
Eltern-Kind-Singen und Kinderchor
donnerstags (außer in den Ferien)
16 Uhr Eltern-Kind-Singen (2-4 Jahre)
Gemeinsam singen und die ersten Musiziererfahrungen sammeln.
17 Uhr Kinderchor ab 5 Jahren
Spielerisch Musik entdecken und Lieder aus aller Welt singen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Ort: Bewegungsraum in Haus G (wer neu ist: an der Pforte fragen)
Kontakt und Leitung:
Kantorin Jiyoung Yoo
Telefon: 0176 89960174
E-mail: jiyoung.yoo@paulgerhardtstift.de