Trauer um Diakonisse Margot Krede
Am Dienstag, dem 07. Oktober 2025, hat Gott, der Herr über Leben und Tod, unsere liebe Schwester Diakonisse Margot Krede im 95. Lebensjahr in die Ewigkeit heimgerufen.
Schwester Margot wurde am 16.09.1931 in Berlin geboren und trat am 11.11.1950 als Diakonissenjungschwester in das Paul Gerhardt Stift ein. Als Einsegnungsspruch wählte sie das Wort aus Römer 12,12:
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Unsere Diakonisse Margot Krede wuchs in der Berliner Bartholomäus-Gemeinde auf. Dort hatte sie guten Kontakt zur Gemeinde und den Paul Gerhardt-Schwestern. Sie trat am 11.11.1950 als Jungschwester ein und blieb bis zu ihrem Tod dem Paul Gerhardt Stift treu. In den ersten Jahren, von 1950 bis zur Einsegnung am 16.10.1956, war sie in verschiedenen Abteilungen des Mutterhauses tätig. Nach der Einsegnung zur Diakonisse wechselte Sr. Margot als Gemeindeschwester in die Gemeindearbeit.
Zunächst arbeitete sie von April 1956 bis Ende März 1959 in der Epiphanias-Gemeinde. Dann wechselte sie ab dem 01.04.1959 in die neu gegründete Gemeinde Neu-Westend. Sie war eine sehr tüchtige und angesehene Gemeindeschwester. Sehr engagiert und mit viel Freude verrichtete sie ihre Arbeit.
Die Umstrukturierung durch die Pflegeversicherung machte ihr große Not. Sie klagte über die vorgeschriebene und viel zu geringe Zeit der Zuwendung zu den Menschen. Sie widmete sich besonders dem Besuchsdienst der alten Menschen in der Gemeinde. Auch im Ruhestand machte sie noch den Kirchendienst und zahlreiche Besuche. Sie war eine sehr geschätzte Mitarbeiterin und Mitglied ihrer Kirchengemeinde.
Ihren Urlaub verbrachte Sr. Margot stets in Rattendorf in Österreich, wo sie viele Freunde fand. Trotz vieler Erkrankungen blieb sie in ihrer Kirchengemeinde. Sie klagte nicht und war immer fröhlich, wenn sie zu Besuchen ins Mutterhaus kam. Der völlige Umzug ins Mutterhaus nach 65 Jahren Gemeindeleben im Jahre 2020 fiel ihr sehr schwer. Sie brauchte einige Zeit, sich im Mutterhaus einzuleben.
Seit Mai 2024 lebte Schwester Margot in der 2. Pflegewohngruppe unseres neuen Seniorenzentrums im Mutterhaus. Hier wurde sie bis zu ihrem Heimgang liebevoll umsorgt und gepflegt.
Die Trauerfeier findet am 23.10.2025 um 12.00 Uhr in der Kirche im Paul Gerhardt Stift statt. Anschließend fährt ein Bus alle Teilnehmenden zum Domfriedhof und zurück, wo die Beisetzung erfolgt. Nach der Beisetzung sind alle herzlich zu einem Empfang in den Paul Gerhardt Saal eingeladen.
Statt Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende für die Seniorenarbeit des Stifts.
Spendenkonto: Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE95 3506 0190 0000 0181 80
„Drum so will ich's wagen, Herr, auf dein Gebot.
Alle meine Sorgen, eigen und fremde Not,
all mein heimlich Grämen, alles, was mich quält,
dir ans Herz zu legen, der die Tränen zählt.“
(Lied: Keiner wird zu Schanden)
Berlin, den 08.10.2025
Vorstand, Altoberin und Konvent des
Paul Gerhardt Stifts zu Berlin